Farbbeschichtungstechnologie
Eine Oberflächenbehandlungslösung, die Ästhetik und Leistung vereint
Prozessdefinition und Kernwert
Farbplattierung ist ein präzises Verarbeitungsverfahren, das durch elektrochemische Abscheidung oder physikalische Gasphasenabscheidung (PVD) gleichmäßige und stabile Farbbeschichtungen auf der Oberfläche von Metallsubstraten (wie Edelstahl, Aluminiumlegierungen, Zinklegierungen usw.) erzeugt. Im Gegensatz zur herkömmlichen einfarbigen Galvanisierung liegen die Hauptvorteile darin, dass nicht nur die ursprüngliche Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit des Metallsubstrats vollständig erhalten bleibt, sondern auch eine optische Aufwertung des Produkts durch eine vollständig individuelle Farbgestaltung ermöglicht wird. Dies entspricht genau den Anforderungen an „Aussehen und Haltbarkeit“ in verschiedenen Bereichen wie Unterhaltungselektronik, Kosmetikartikeln, Haushaltsgeräten und Autozubehör. Es ist eine wichtige Oberflächenbehandlungslösung, die Marken hilft, den Produktwert zu steigern und die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt zu stärken.
Kernvorteile: Vier Dimensionen ermöglichen Produkt-Upgrades
1. Angepasste Farben, geeignet für mehrere Szenarien
Unterstützt präzise Farbabstimmung für alle Farbserien, wodurch Pantone-Farbkarten, metallische Farbverläufe (wie Roségold → Champagnergold, Gungrau → Silberweiß) und matte/glänzende Oberflächen hochgenau reproduziert werden können. Gleichzeitig können Spezialeffekte wie schillernde, gebürstete Farbbeschichtungen und lokale Farbbeschichtungen (wie beispielsweise Vergoldung des Griffs eines Kosmetikstifts + Versilberung des Kopfes, Mattschwarz des Hauptkörpers eines Wasserhahns + helles Silber der Knöpfe) entwickelt werden, um Produkten dabei zu helfen, Highlights mit hochwertigem und differenziertem Design zu schaffen, das den unterschiedlichen ästhetischen Vorlieben der Verbraucher gerecht wird.
2. Extrem langlebig, widerstandsfähig gegenüber komplexen Einsatzumgebungen
Die Beschichtungsdicke kann 5–15 μm erreichen. Nach dem Test besteht es den 480-stündigen neutralen Salzsprühtest ohne Rost (was den Industriestandard von 240 Stunden bei weitem übertrifft) und passt sich stabil an feuchte Umgebungen wie Badezimmer und Außenbereiche an. Die Oberflächenhärte erreicht HV 800–1200 (entspricht der Härte von Saphir), wodurch Kratzer im täglichen Gebrauch wirksam vermieden, die Produktlebensdauer um mehr als das Dreifache verlängert und die Wartungskosten gesenkt werden.
3. Umweltverträglichkeit, Einhaltung globaler Marktzugangsstandards
Der gesamte Prozess basiert auf einer umweltfreundlichen Technologie ohne Zyanid oder Schwermetalle und erfüllt die Umweltanforderungen der wichtigsten Märkte wie Nordamerika, Europa, Japan und Südkorea.
4. Breite Kompatibilität der Basismaterialien, geeignet für mehrere Produktionsanforderungen
Kompatibel mit gängigen Metallsubstraten wie Edelstahl, Aluminiumlegierungen und Zinklegierungen können Beschichtungen mit hoher Haftung ohne komplexe Vorbehandlung erzielt werden. Gleichzeitig unterstützt es die Verarbeitung komplexer Strukturkomponenten, wie etwa gebogene Griffe von Kosmetikstiften und Innenlöcher von Präzisions-Hardwarezubehör, mit einer Beschichtungsgleichmäßigkeit von über 98 %, wodurch ein einheitliches Erscheinungsbild des Produkts gewährleistet wird.
Kernanwendungsdomänen
Im Bereich der Kosmetikgeräte wird die Farbbeschichtungstechnologie häufig bei Griffen von Kosmetikstiften, Oberflächen von Foundation-Pinseln aus Edelstahl und Metallkomponenten von Augenmassagegeräten usw. eingesetzt. Durch Beschichtungen in Roségold, Champagnergold usw. wird die hochwertige Textur des Produkts verbessert und die Beschichtung ist resistent gegen Schweißflecken, sodass das Produkt auch nach längerem Gebrauch intakt bleibt.
Im Bereich der Unterhaltungselektronik wird die Farbbeschichtungstechnologie häufig im Mittelrahmen von Mobiltelefonen, den Gehäusen von Smartwatches und Metallkomponenten von kabellosen Kopfhörern usw. verwendet. Die schillernden und abgestuften Farbbeschichtungen können die ästhetischen Bedürfnisse junger Verbraucher genau erfüllen und die Stoßfestigkeit der Beschichtung ist im Vergleich zu herkömmlichen Behandlungen um 20 % verbessert, wodurch das Erscheinungsbild elektronischer Geräte wirksam geschützt und die Lebensdauer des Produkts verlängert wird.
Im Bereich des Autozubehörs werden für die Innenknöpfe, Radnabendekorationen und Metallrahmen des zentralen Bedienfelds des Autos usw. Farbbeschichtungstechnologie verwendet, die eine hohe Temperaturbeständigkeit erreicht und die Innenraumqualität des Autos verbessert und so den Anforderungen hochwertiger Automarken an Detailqualität entspricht.
Vorteile der Zusammenarbeit: Bereitstellung effizienter Lösungen für globale Kunden
Technischer Support für den gesamten Prozess: Bereitstellung von One-Stop-Services von der Farbmusterung bis zur Implementierung in die Massenproduktion, Optimierung von Prozessplänen basierend auf den Produktdesignmerkmalen des Kunden und Lösung der Probleme der Farbbeschichtung komplexer Strukturkomponenten;
Strenge Qualitätskontrolle: Zertifiziert durch das Qualitätsmanagementsystem ISO 9001, enthält jede Produktcharge Testberichte, beispielsweise zu Filmdicke, Farbunterschieden und Salzsprühtests, um sicherzustellen, dass die Produkte den globalen Marktkonformitätsanforderungen entsprechen. Kostenoptimierungspotenzial: Durch die Verbesserung der Produktion im großen Maßstab und der Prozesstechnologie werden die Kosten im Vergleich zu ähnlichen importierten Galvanisierungsprozessen um 20–30 % gesenkt, was den Kunden hilft, die Produktionskosten auszugleichen und gleichzeitig die Produktqualität sicherzustellen.
Ganz gleich, ob Sie eine Marke für Schönheitsprodukte, Hersteller von Unterhaltungselektronik, Hersteller von Haushaltswaren oder Zulieferer von Autoteilen sind: Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Galvanisierungslösungen, die Ihren Produkten zu einem doppelten Durchbruch in puncto Aussehen und Leistung verhelfen.