So lösen Sie das Problem der Kleinserienfertigung
Anpassung
für Schönheitswerkzeuge?
Präzise angepasst, um Kunden dabei zu helfen, ihren Marktanteil auszubauen.
Am 1. August 2025 suchte ein Start-up-Unternehmen im Schönheits- und Gesundheitssektor nach einer Kooperation und musste innovative Schönheitswerkzeuge in kleinen Mengen anpassen, um den Markt zu erweitern. Der zentrale Knackpunkt bestand darin, dass die hohe Präzision und Einzigartigkeit der Produkte in Einklang gebracht werden musste, ohne jedoch die mit der Massenproduktion verbundenen Kosten und Risiken auf sich zu nehmen.
Als Reaktion auf diese Nachfrage hat unser Unternehmen ein spezielles Team gegründet: das Design-Engineering-Team Zur Optimierung von Aussehen und Struktur der Produkte wurde 3D-Modellierung in Kombination mit Ergonomie und Marktästhetik eingesetzt; in der Verarbeitungsphase kamen CNC-Bearbeitungszentren und Präzisions-Elektroerosionsgeräte zum Einsatz, um die Anforderungen kleiner Chargen und hoher Präzision zu erfüllen.
Während der Produktion wurden durch die intelligente Planung der automatisierten Produktionslinie die Probleme der geringen Effizienz und der hohen Kosten der traditionellen Kleinserienproduktion gelöst. Gleichzeitig wurden Vorschläge zur Materialoptimierung gemacht, um die Kosten zu kontrollieren und das Gewicht zu reduzieren, während gleichzeitig die Haltbarkeit gewährleistet wurde.
Letztendlich konnten wir dem Kunden mit professionellen und effizienten Dienstleistungen erfolgreich dabei helfen, die kundenspezifische Kleinserienproduktion innerhalb kurzer Zeit abzuschließen. Nachdem der Kunde die Produkte erhalten hatte, startete er schnell eine Marktwerbung. Dieses Beauty-Tool mit seinem einzigartigen Design und seiner präzisen Qualität stieß auf dem Markt auf große Resonanz und half dem Kunden erfolgreich, die Tür zum aufstrebenden Markt zu öffnen.